Faszientherapie für Pferde – Ursachen erkennen, Beweglichkeit fördern
Was ist Faszientherapie beim Pferd?
Faszien sind feine Bindegewebsstrukturen, die den ganzen Körper durchziehen. Sind sie verspannt oder verklebt, leidet die Beweglichkeit deines Pferdes. Mit gezielter Faszientherapie lassen sich Blockaden lösen und gesunde Bewegungsmuster wiederherstellen. So schaffen wir die Basis für Kraft, Balance und langfristige Gesunderhaltung.
Analyse der Bewegungsmuster
Am Anfang steht die genaue Analyse von Exterieur und Bewegung. Dabei schaue ich, wo dein Pferd Einschränkungen zeigt und welche Bewegungsmuster verbessert werden können. Diese Beobachtungen sind entscheidend, um die Ursache zu erkennen – nicht nur die Symptome.
Behandlung durch gezielte Faszienarbeit
In der Therapie behandle ich dein Pferd manuell, um Spannungen zu lösen und die Bewegungsfreiheit zurückzugeben. Dabei wird das Gewebe geschmeidiger, die Durchblutung verbessert und die Muskulatur entlastet.
Übungen für den Alltag – deine aktive Rolle
Ebenso wichtig wie die Behandlung ist deine Mithilfe: Ich zeige dir Übungen, die du regelmäßig selbst durchführen kannst. Nur durch diese Regelmäßigkeit entsteht ein echter Trainingseffekt. Dein Pferd lernt, sich wieder physiologisch zu bewegen – Schritt für Schritt.
Vorbereitung für Training & Reiten
Faszienarbeit ist die optimale Vorbereitung für weiteres Bewegungstraining. Ein gelöstes Pferd kann beim Longieren als Dialog neue Bewegungsmuster entwickeln und findet beim Reiten leichter in Balance, Losgelassenheit und Kraft.
Deine Vorteile der Faszientherapie auf einen Blick
- Ursachen für Einschränkungen erkennen statt nur Symptome behandeln
- Faszien gezielt lösen & Beweglichkeit verbessern
- Praktische Übungen für den Alltag erlernen
- Vorbereitung für Longieren & gesundes Reiten
- Langfristige Gesundheit & Leistungsfähigkeit fördern
Mit der Faszientherapie für Pferde schaffen wir die Grundlage für gesunde Bewegung – damit dein Pferd sich frei, kraftvoll und mit Freude bewegen kann.